„Ich finde, schlank zu werden alleine ist zu wenig. Es soll sich auch das Wohlbefinden steigern und die Fitness besser werden. Und genau darauf kommt es mir an. Du sollst kein schlechtes Gewissen beim Essen haben, sondern satt werden und dich in deinem Körper wohlfühlen!“
Alexander Osl

Warum ich tue, was ich tue
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen, entspannteren Umgang mit Essen und sich selbst. Als Diätologe und systemischer Coach durfte ich unzählige Geschichten hören – jede davon einzigartig, manchmal leise, manchmal laut, oft mutig.
Und genau darum geht es mir: Nicht um einen Plan von der Stange, sondern um deine Geschichte. Um das, was du mitbringst – und das, was du erreichen willst.
In unserer Zusammenarbeit geht es nicht nur um Zahlen, Analysen oder Ernährungspläne. Es geht darum, deine Stärken zu entdecken – auch die, die dir vielleicht gerade nicht bewusst sind. Es geht darum, Möglichkeiten zu sehen, wo vorher vielleicht nur Zweifel waren.
Mit meinem fachlichen Know-how, einem offenen Ohr und einer Prise Geduld unterstütze ich dich dabei, deinen ganz persönlichen Weg zu finden. Einen Weg, der sich nicht nur gut anfühlt – sondern auch funktioniert.
Lass uns losgehen! Schritt für Schritt. In deinem Tempo.

Berufliche Qualifikationen
- Abschluss der Fachhochschule für Gesundheit, Studiengang Diaetologie in Innsbruck, Diplomierung 2001
- Ausbildung „Systemisches Arbeiten und Beraten als nicht-therapeutische Intervention“ an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, 2013
- Fortbildungen in den Bereichen Lebensmittelunverträglichkeiten, Diabetes mellitus und Sporternährung
Berufliche Tätigkeiten
- Ernährungsberatungen in der eigenen Praxis in Wörgl, seit 2002
- Arbeitskreisleiter der freiberuflichen Diaetologen Österreichs, 2008-2023
- Referent an der Fachhochschule für Gesundheit in Innsbruck, seit 2004
- Geschäftsführer des Onlineportals für Diätologen EAT4FUN PRO SERVICES

Diätologe. Was ist das?
Diätologen gehören zu den „gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufen“.
Im Unterschied zu Ernährungsberatern, Ernährungscoaches oder Ernährungstrainern sind neben Ärzten nur Diätologen nach ihrer 6-semestrigen Fachhochschul-Ausbildung gesetzlich berechtigt und befähigt, neben Gesunden auch Menschen zu beraten, die unter körperlichen Beschwerden oder Erkrankungen leiden. Dazu zählen z.B. Übergewicht, Diabetes, Fettleber, Bluthochdruck oder Unverträglichkeiten. Die Beratung beruht auf der sog. evidenz-basierten Wissenschaft, d.h. sie entspricht dem aktuellen, wissenschaftlichen Stand und Erkenntnissen.
In diesem 2-minütigen Video wird erklärt, was Diätologen machen
Eintrag im Gesundheitsberuferegister
Alexander Osl, Diätologe: Eingetragen im Gesundheitsberuferegister
des BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz