Wenn du über Wissenswertes und Aktuelles informiert werden möchtest, melde dich hier für meine Newsletter an.

Unser Fettgewebe erfüllt nicht nur den Zweck des Vorratsspeichers für Hungerzeiten, sondern beeinflusst – wie man in der Medizin in den letzten Jahren nachweisen konnte – eine Vielzahl von Prozessen im Körper. So begünstigt das Fettgewebe zum Beispiel Entzündungen und das Tumorwachstum und erhöht das Risiko für Herzinfarkt oder an Diabetes Typ II zu erkranken….
Reformhaus, Bauernmarkt oder Supermarkt – Wo soll man Lebensmittel einkaufen, wenn man die Umwelt schonen will? Welche Kriterien soll und kann man beachten? Egal, was man isst, egal worauf man besonders achtet – ganz richtig macht man es nie. Selbst wenn das Fleisch von einem glücklichen Tier stammt und man die Zutatenliste genau studiert –…
Benzin für die Muskeln wird vor allem jetzt wieder gebraucht, wenn viele die Bergwander- und Radtourensaison starten. Viele wissen nicht, dass dabei die richtige Ernährung vor, während und nach dem Sport eine wichtige Rolle spielt – vor allem, um ausreichend Kraft zu haben und nach dem Sport die leeren Energiespeicher wieder aufzufüllen sowie die Muskeln…
Wir essen Süßigkeiten, obwohl wir wissen, dass sie nicht gesund sind. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass wir sie brauchen. Sie geben uns ein gutes Gefühl. Aber warum? Zuckersüchtiges Gehirn 50 % des täglich aufgenommenen Zuckers verbraucht alleine unser Gehirn! In Stresssituationen kann dieser Verbrauch auf bis zu 90 % ansteigen! Um diesen hohen Bedarf…

Das ist ein Satz, dem man nur schwer entkommt. Beim Durchblättern von Zeitschriften, auf unzähligen Gesundheitsseiten im Internet und sogar am Apothekerladentisch sind sie präsent. Um den Säure – Basen – Haushalt auszugleichen, soll Basenpulver helfen, zum Entschlacken eine ordentliche Darmreinigung. Da sich die Begriffe „Übersäuerung“ und „Entschlacken“ sehr hartnäckig zu halten scheinen, nehmen wir…